Vortrag Architekt Prof. Gregor Eichinger
15.11.2018 Vortrag von Architekt Prof. Gregor Eichinger – „Wiener Kaffeehäuser – Die Entstehung der Vielfalt“.
Denkmal heute 1/2018: Schätze teilen
Europa feiert im Jahr 2018 das Europäische Kulturerbejahr. Das Themenjahr hat das Ziel, Österreichs kulturelles Erbe für ein ganzes Jahr in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit zu stellen. Auch die nun vorliegende Ausgabe von Denkmal heute widmet sich dieser äußerst spannenden Thematik. Denn so unterschiedlich und vielfältig die europäischen Länder…
Führung Restaurierwerkstätten im Arsenal
16.05.2018 Führung durch die Restaurierwerkstätten des Bundesdenkmalamtes im Arsenal Herr Dr. Euler-Rolle erklärte uns mit seinem Expertenteam die aktuellen, in Restaurierung befindlichen Objekte in den Bereichen Skulptur, Malerei und Textil.
Maria Meinl †
Die Österreichische Gesellschaft der Denkmalfreunde trauert um ihre Ehrenpräsidentin MARIA MEINL Trägerin des großen goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich. Maria Meinl hat sich als Gründungsmitglied und Vizepräsidentin der Österreichischen Gesellschaft der Denkmalfreunde fünfundzwanzig Jahre unermüdlich für die Erhaltung von Denkmalen in Österreich eingesetzt. Während ihres…
Führung Schloss Artstetten
20.04.2018 Führung durch die Ausstellung „Eine Herausforderung zum Frieden“ im Schloss Artstetten. Die Mitglieder wurden von Hausherrin Alix d’Harambure-Fraye begrüßt und in die Geschichte des Hauses eingeführt. Die Ausstellung zeigte durch eine „Schlüsselloch“-Perspektive den noblen Alltag von Franz Ferdinand und seiner großen Liebe. Ausgeklungen ist der Ausflug bei…
Jetzt Denkmalfreund werden!
Retten Sie Kunst und Kunstdenkmale in Österreich! Es gibt viele Wege, um Kunst und Kunstdenkmale in Österreich zu retten. Der einfachste ist, Mitglied bei der Österreichischen Gesellschaft der Denkmalfreunde zu werden. Sie können als Privatperson, als Unternehmen oder als Förderer beitreten. Sie können auch ganz…
Finissage Foto-Ausstellung Elfriede Mejchar
20.02.2018 Finissage der Foto-Ausstellung „Elfriede Mejchar im Dienste für das Bundesdenkmalamt“ mit Führung durch die Ausstellung.
Druckkostenbeitrag “Das Haus der Medusa”
Unsere Gesellschaft leistete einen Druckkostenbeitrag zu Band 8 der Reihe FOKUS DENKMAL. Die Reihe FOKUS DENKMAL präsentiert bedeutende Kunst- und Geschichtsdenkmale nach ihrer Konservierung und Restaurierung und beleuchtet die Themen der Denkmalpflege. Der Ausgangspunkt des neuen Bandes „Das Haus der Medusa – Römische Wandmalerei in…
Lindwurmbrunnen Klagenfurt
Der Lindwurmbrunnen – das über 400 Jahr alte Wappentier aus Kreuzberglschiefer – wurde von Teams verschiedener Restauratoren saniert. Rund fünf Wochen später dürfen Lindwurm und Herkules wieder offiziell ihren Dienst als Wahrzeichen der Stadt aufnehmen. „Ein großes Dankeschön an die Restauratoren, die Gesellschaft der Denkmalfreunde…