Jetzt Denkmalfreund werden!
Retten Sie Kunst und Kunstdenkmale in Österreich! Es gibt viele Wege, um Kunst und Kunstdenkmale in Österreich zu retten. Der einfachste ist, Mitglied bei der Österreichischen Gesellschaft der Denkmalfreunde zu…
Denkmal heute 1/2022
In der aktuellen Ausgabe von Denkmal heute, die sie zur Gänze online lesen können, finden Sie wieder zahlreiche interessante, informative und unterhaltsame Beiträge rund um das Thema Denkmalschutz. Sollten…
Rundgang Pötzleinsdorfer Schlosspark
27.06.2022 Rundgang mit der Kunsthistorikerin ao. Univ.Prof.i.R. Dr. Eva Berger durch den Pötzleinsdorfer Schlosspark. Foto: © Denkmalfreunde
Adolf Loos – Wohnung
Beitrag zur Restaurierung und Rekonstruktion der gut erhaltenen Räume in der von Adolf Loos ausgestatteten und gestalteten Wohnung Emil Löwenbach, die anschließend der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Wohnung von…
Spitalkirche in Röhrenbach
In Röhrenbach bei Schloss Greillenstein ließen die Kuefstein im 17. Jahrhundert ein Spital für ihre Untertanen errichten. 1737 Umbau der ehemaligen Spitalskirche zur Gräflich Kuefstein’schen Gruftkapelle. Zentraler Kapellenraum umgeben von…
Führung Neue Burg
8.3.2022 Führung Kaiserforum zwischen Utopie und Wirklichkeit mit Besichtigung der Neuen Burg mit Prof. Mag. Barbara Dmytrasz. Foto: © Bwag/commons.wikimedia.org/CC-BY-SA-4.0
Denkmal heute 2/2021
In der aktuellen Ausgabe von Denkmal heute, die sie zur Gänze online lesen können, finden Sie wieder zahlreiche interessante, informative und unterhaltsame Beiträge rund um das Thema Denkmalschutz. In…
Führung mit Erwin Wurm
22.10.2021 Führung mit Erwin Wurm durch die Ausstellung seiner Werke „Dissolution“ im Geymüllerschlössel Foto: © Christa Pinz / Österreichische Gesellschaft der Denkmalfreunde
Pestkreuz Maria Saal
Einzigartiger Laubenstock der Spätgotik mit noch originalen Putzen, Wandmalereien und Steinplattldach. Putzrestaurierung und Steinplattldach-Instandsetzung inklusive Schutzdacherneuerung. (BDA) Unterstützung der Denkmalfreunde 2020 Konservatorische Sicherung der Fresken. Pestkreuz Maria Saal 9063…
Eggenberger Mausoleum
Auf dem Schlossberg in Ehrenhausen ließ der Generalfeldzeugmeister Ruprecht von Eggenberg (1546-1611) ab 1609 einen monumentalen Grabbau für sich und alle nachfolgenden männlichen Familienmitglieder im Oberst-Rang errichten. Das 1691 fertiggestellte…
Führung Akademie der bildenden Künste Wien

25.06.2021 Führung durch die renovierte Akademie der bildenden Künste Wien mit Herrn Uwe Beyer, Projektleiter der Generalsanierung, und Frau DI Katharina Roithmeier, Bundesdenkmalamt. Foto: © Peter Haas, 2014. Wikimedia…