
Denkmal heute 2/2019: Alltag und Brisanz
In der zweiten Ausgabe von Denkmal heute in diesem Jahr setzen sich die Expertinnen und Experten des Bundesdenkmalamtes im Themenschwerpunkt „Alltag und Brisanz“ mit Denkmalen auseinander, die in der breiten Öffentlichkeit oft auf Unverständnis stoßen – sei dies aufgrund ihrer Ästhetik oder Geschichte. Prunkvolle…
Vortrag von Dr. Christoph Bazil
20.11.2019 Vortrag von Dr. Christoph Bazil, Präsident des Bundesdenkmalamts, zum Thema „Denkmal heute, Denkmal morgen? Überlegungen zur Positionierung unseres kulturellen Erbes“. » Bundesdenkmalamt
Vortrag Historische Gärten und Denkmalpflege
4.11.2019 Vortrag von Architektin Prof. Dipl.Ing. Maria Auböck „Historische Gärten und Denkmalpflege – Wiener Beispiele“.
Exkursion zum Stift Zwettl und Stift Altenburg
17.10.2019 Exkursion zum Stift Zwettl und zur Kuefstein’schen Gruftkapelle – Führung von Dr. Andreas Gamerith. Allgemeiner Rundgang im Stift Altenburg – Führung von Prof. Dr. Monika Dachs-Nickel durch die Sammlung Arnold. Foto: © Denkmalfreunde

Denkmal heute 1/2019: Herrschaft und Philosophie
Mit der aktuellen Ausgabe des Magazin Denkmal heute begrüßen wir mit großer Freude Dr. Christoph Bazil, den neuen Präsidenten des Bundesdenkmalamts! Gemeinsam wollen wir das kulturelle Erbe in Österreich bewahren, den Denkmalschutz in die Öffentlichkeit tragen und die Wertschätzung für diesen stärken. Die Erhaltung denkmalgeschützter…
Dr. Christoph Bazil neuer BDA-Präsident
Das Bundesdenkmalamt hat seit 1. Juli 2019 einen neuen Präsidenten. Denkmal heute sprach mit Dr. Christoph Bazil über seine Pläne zur Stärkung der Serviceorientierung der Behörde, über die Vielfalt von Österreichs Kulturlandschaft als Standortfaktor und über Herausforderungen in der Denkmalpflege für zukünftige Generationen. Nachzulesen in…
Führung Ausstellung „Elementare Architektur“
19.02.2019 Führung durch die Ausstellung „Elementare Architektur“ mit Gabriele Roithner und Mag. Florian Leitner, M.Sc. Foto: © Bettina Neubauer-Pregl
Jetzt Denkmalfreund werden!
Retten Sie Kunst und Kunstdenkmale in Österreich! Es gibt viele Wege, um Kunst und Kunstdenkmale in Österreich zu retten. Der einfachste ist, Mitglied bei der Österreichischen Gesellschaft der Denkmalfreunde zu werden. Sie können als Privatperson, als Unternehmen oder als Förderer beitreten. Sie können auch ganz…