25 Jahre Denkmalfreunde Empfang in der Hofburg
12.11.2012 Bundespräsident Dr. Heinz Fischer empfängt den Vorstand der Denkmalfreunde aus Anlass des 25 jährigen Bestehens der Gesellschaft.
Fundraising Dinner 2012
25.09.2012 Fundraising Dinner zugunsten des „Wiener Neustädter Schatzes“ in den Restaurierwerkstätten des Arsenals.
Vortrag „Die Wiener Hofburg“
19.06.2012 Vortrag von Herrn Univ.-Prof. Dr. Artur Rosenauer „Die Wiener Hofburg: Bau- und Funktionsgeschichte – ein Forschungsprojekt der Österreichischen Akademie der Wissenschaften“
Orgelkonzert Ägydiuskirche
14.04.2012 Konzert auf der renovierten Orgel in der Ägydiuskirche, Führung durch das Geymüller Schlössel mit Empfang.
Gehäuse Biedermeier-Orgel, Ägydiuskirche in Pötzleinsdorf
Restaurierung des aus der Biedermeierzeit stammenden hölzernen Gehäuses der von Friedrich Deutschmann 1816 errichteten Orgel. Unterstützung der Denkmalfreunde 2011 Restaurierung des Orgelgehäuses Katholische Filialkirche St. Ägyd 1180 Wien,…
Dreizehn Puttenfiguren auf dem Dach des Wiener Musikvereins
Das Gebäude des Musikvereins ist ein Werk des für die Wiener Architekturgeschichte so ungemein wichtigen Architekten Theophil Hansen, errichtet 1867-1870. Die als gestaltendes Element auf der Dachbalustrade stehenden Putten aus…
Erzherzog-Johann-Brunnen am Grazer Hauptplatz
Der nach einem reichen ikonographischen Programm von Josef Pönninger entworfene, 1878 enthüllte Brunnen, in dessen erhöhter Mitte die zentrale Hauptfigur Erzherzog Johanns (1782-1859) steht, musste einer grundlegenden Restaurierung unterzogen werden….
Tabernakel in Boulle-Technik, Pfarrkirche St. Johann bei Herberstein
Der Tabernakel des Hochaltars, der dem steirischen Bildhauer Marx Schokotnigg (um 1720) zugeschrieben wird, ist in Boulletechnik gefertigt. Diese Technik geht auf den französischen Möbeltischler André-Charles Boulle (1642-1732) zurück, der…