Fundraising Dinner 2013
11.07.2013 Fundraising Dinner in der Kartause Mauerbach zu Gunsten der Renovierung eines Wachsfigurenmodells des Josephinum.
Redaktion
1 min read
Denkmal heute 1/2013: Retro, Vintage, Shabby Chic
„Retro, Vintage, Shabby Chic – Chancen für den Denkmalschutz?“ Der Titel mag zunächst weit hergeholt oder gar provokant...
Redaktion
1 min read
Besichtigung Maria Theresia Denkmal
26.06.2013 Besichtigung des renovierten Maria Theresia Denkmals durch den Restaurator Mag. Art. Ing. Georg Riemer.
Redaktion
1 min read
Vortrag Schloss Schönbrunn
10.4.2013 Besichtigung der Großen Galerie und Vortrag von Dr. Franz Sattlecker, „Schloss Schönbrunn – Entwicklung eines Weltkulturerbes“.
Redaktion
1 min read
Wiener Neustädter Schatz
Der „Schatz“ besteht aus 153 kunsthandwerklich hochwertigen, zum Teil vollständig erhaltenen, zum Teil beschädigten Objekten des 14. Jahrhunderts...
Redaktion
1 min read
Vortrag „Weltkulturerbe – Traum und Wirklichkeit“
04.12.2012 Generalversammlung und Vortrag von Frau Univ.Prof. Dr. Bettina Perthold-Stoitzner über „Weltkulturerbe – Traum und Wirklichkeit“.
Redaktion
1 min read
25 Jahre Denkmalfreunde Empfang in der Hofburg
12.11.2012 Bundespräsident Dr. Heinz Fischer empfängt den Vorstand der Denkmalfreunde aus Anlass des 25 jährigen Bestehens der Gesellschaft.
Redaktion
1 min read
Fundraising Dinner 2012
25.09.2012 Fundraising Dinner zugunsten des „Wiener Neustädter Schatzes“ in den Restaurierwerkstätten des Arsenals.
Redaktion
1 min read
Vortrag „Die Wiener Hofburg“
19.06.2012 Vortrag von Herrn Univ.-Prof. Dr. Artur Rosenauer „Die Wiener Hofburg: Bau- und Funktionsgeschichte – ein Forschungsprojekt der...
Redaktion
1 min read
Orgelkonzert Ägydiuskirche
14.04.2012 Konzert auf der renovierten Orgel in der Ägydiuskirche, Führung durch das Geymüller Schlössel mit Empfang.
Redaktion
1 min read
Gehäuse Biedermeier-Orgel, Ägydiuskirche in Pötzleinsdorf
Restaurierung des aus der Biedermeierzeit stammenden hölzernen Gehäuses der von Friedrich Deutschmann 1816 errichteten Orgel. Unterstützung der...
Redaktion
1 min read
Dreizehn Puttenfiguren auf dem Dach des Wiener Musikvereins
Das Gebäude des Musikvereins ist ein Werk des für die Wiener Architekturgeschichte so ungemein wichtigen Architekten Theophil Hansen,...
Redaktion
1 min read
Erzherzog-Johann-Brunnen am Grazer Hauptplatz
Der nach einem reichen ikonographischen Programm von Josef Pönninger entworfene, 1878 enthüllte Brunnen, in dessen erhöhter Mitte die...
Redaktion
1 min read
Tabernakel in Boulle-Technik, Pfarrkirche St. Johann bei Herberstein
Der Tabernakel des Hochaltars, der dem steirischen Bildhauer Marx Schokotnigg (um 1720) zugeschrieben wird, ist in Boulletechnik gefertigt....
Redaktion
1 min read
Bildfenster Georgskapelle Burg Wiener Neustadt
/Die Georgskapelle wurde von Kaiser Friedrich III. als Begräbniskirche im Rahmen seiner Residenz 1450/1460 erbaut. Die Ikonographie der...
Redaktion
1 min read
Spätgotischer Flügelaltar Kirche am Magdalensberg
Die Wallfahrtskirche liegt auf dem Gipfel des Bergs, sie wurde über antiken Bauresten erbaut und Ende des 15....
Redaktion
1 min read